Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
Nro. 32* Söom©tglifdjett Seuer. ©old)e$ Fan bei) allen verhärteten ©e* fdjwulffen an ben güßen Der ^fecbe, wo fei* ne SOiebicin mefjr würfen wollen, gebraucht werben. 3d) babe, wenn id) foldjeS applici* ten wollen, baö ^ferb jeberjeii geworfen; bas auf ben Tupfer T a bula 2. erjtd)iiid)e ^nfirument ifi von ©fen ober rotljen $up# fer; wenn foldjeS in i>öd)fien ©rab glüljenb gemacht, werben bie (Striche wie bas tupfet jeiget, auf ber ©efd)wulfi burd) bie #aut ge* brennt. @0 balb bas trennen vorbei), muß bas ^flafier in einer Pfannen fd;on IjeiS ge# mad)t fepn. Sarju wirb genommen*. ©d)warj ober©d)ufierS-'Pec&1. ^funb. Q}enebifd)enSerpentin 8. Sotij. foldjeS mit einen ©pabel gingerS bicf ubev bie gebrennte Orte gefrieren, bann wirb redjt fiein gefd;nittew$ <2£erf barauf geleget unb
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2