Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
5ten Sag siebet man ba$ 'Sßetct' herauf unb f!reicf)et mit einen runben ©teefen bie gefam* meite Materie ubet* ftd) heraus, foicbeö muf? 12. bis 14. Sage nad; ? 5 efd;affenheit berUm* ffänbe wieberhoiet werben, fo man benn giau* bet bafj SOiaterie genug f>erauö gesogen, fo febneibe man unten wo bie gemad)te Rötung aufhoret, bet: Sänge nad) ein iod) in bie $aut, baß bie Materie nun bon 0# feibfien abfiic* fen fan, man mu§ biefclbe täg(id) abwifchen unb bie Runben heilen von felbffen, wenn alles unreine herauf, nur muf? bern $>ferbe tägiid) but’d) fuhren einige Bewegung ge* macht werben. Nro. 17. SÖefd&ceiBuitgfefji:bteitlicfeec£ajw. 1.) QEnglifd&e tarier. Sftimm: £eberaloe, präparirten <2Beinfiein bon jebem Sinispulbet: ’ 2. Soth. Dvhabatbac ©afran h Ouint. ßieti
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2