Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
bann ti)ue eine#anb»olI @a(j ttnb 2. Sotb ge* reinigten ©alpeter barju, wenn e£ ein wenig er* faltet, wirb ein ©d)oppen £einoel barju getban unb bem$ferbe atif jwepmal gegeben. 2 .) ©d)mer#illenbe$ G liffter. SOian nebme (SamilleniQMumen, $?ei)j'oran, ^Baltctan, < 2 bifd)fraut, j'ebeö eine #anb »oll, fiebe folcfyeö in 2. SÜiaaöSSSaffer, feigeeöburd?/ tbue barju 4- Mb gereinigten ©alpeter, 12. iotb Don bengrünen £>el Nro. 5. unb 12. £ot& ieinoel. 3 .) (itweidjenbeS @liffrer. 9 )?an nebmeCamillcn^raut unb Blumen, CCÖoUiSfraut, Rappeln, ©ennenbtätter, jebe$ eine#anb »oll, $abermebl, 2. #anb »oll, ft'ebe fokbeöwobl in einSÜiaagHafter, feigee 6 burd), wenn e$ ein wenig »erfüllet fd)üttet man ein SDiaaö befonberöwarmgemachte$?i(d) mit ben fXaurn, bann 4- iotl> ©alpeter unb 12. £ot& Seinoel aufeinmal gegeben-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2