Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770

l'eöcö 3. Sotlj. $ftan nehme : ©djiegpulber 2. Quint, ©eflofienen gelben (Schwefel 3. Quint. @uten grudnbranbwein ©aure 5 ?rautgbrübe (Süßen fJiaum guten Biereffig, tinfeteinanber geruhtet, ben Patienten folchen täglid) einmal gegeben. Sinem ^ fe rb bet) berne man ben innerlichen B r a n b »ermutbet, wooon fdjon (Erwähnung gethan, gebe man fcorerwehnten T ra n F b ie^o r* tion vierfach. S a g Dom Falten B r a n b angegriffene ©lieb muß in einer (Stunbe 8. bis iomal mit nad;fol* genben übetfgefchlagen werben: SDian nehme: Ungelofchten $alch, Bud;ene ober in Ermanglung anbere 2lfchen jebeä 3. $anb »oll. Thue felbige in ein Tuch, laffe 4. $?aa$ ftebenb <2Baffer 6 . bis 7mal burd)lauffen, biefe iauge warm gehalten, ein jufammen gelegtes 5. bis öfacheö leinen Tuch barinn eingetaud;t unb aus* gewun*

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2