Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
unDwenn eg ohne ¿u plajen, flitt brennet, fo ifi eégut. Unter Demtfebenwirb egbcfiänbigum* geröhret unb achtgegeben, baß Daggeuer nicht hinein fdjlage, unb eg anbrenne ober ftd) etwag am Boben anhónge. 9 £Benn eg bann etwas erfüllet, wirb eg wohl Durch ein TucT; gepreßt, Daß bie ©ubffanj fjeraug Fommc, auch ¿um sweptenmale in bicmeffmgnePfanne getijanunb Dasti Q 3 funb Dcg beffen CöeneDifdjen Terpen# ting genommen, man (affe eg jufammen noch einmal aufjleDen, fo lange alé ein Ijarteg gp ge# fotten wirb, man thue eg Dann bereite, laß eg fi'ch feigen, feige eg nochmalg Durch Dag Tuch, thue eg jumDrittenmal in bie Pfanne unb nefj* menochbaju l ^funb gefioffenenweifien2Bei)lj# rauch, wohl umgeitibri unb fo langegefocht big man oon bemSBep&raud) nichtg mehr fielet, fo ifi eg fertig unb wirb in einem ©fafe wohl auf# gefaben. Sie Tugcnb unD Söurfung befiel* ben ifi nicht genug ju loben, befonberg in fol# genbenBufállen: 1.) Q 3 or alle affe unb neueSGBunben, folche mit warmen < 2 Bein auggewafcl;en, Don Diefcnt U 2 £>el
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2