Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770

30 $ 3 oöann SfobreaS ®«ab$ N r o . 5 , © a # sntttc £ )e l Dbet Oleum mira- bile. SWan nehme©ei^barihFraut, CSaibrian, h'ebeSi.<£>an& (SarbobenebieftenFraut, t>oU. ^ohanniSFraut, Saufenb ©ülben Sfcaut/ £at>enbel, jebeS 4. bis 5. 4 ?anbttoll. SMefe©tucf'e werben allegehörig F l eingemacht, bann thiteman eine #anbt)oll grünen <2Beige« Der nochnicht gefchoffet baju, alles in einengla* firten #afen getban, 2. SDiaaS alten < 2 Bein bar* über gefchüttet, ben#afen üefi jugebeeft unb 9 . Sage in einen Heller geftellct. hierauf nimmt man einemeffingePfanne, fchöttetbarein il.tfe. gutes Söaumoel, thut »origes auch baju unb (äffet es fo lang miteinanber behutfam Focf;en, bis baS öel ©maragbigrün auSftebei unb bie Äräuter ju troefnen anfanqen. ‘SBill man cü gentlicher wiffen, ob es hinlänglic h gefotteii/ fo fchüttetman miteinemLöffel ein wenigins Seuer, unb

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2