Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
eine frifebe macht, unb Die <2Bunbmäb(er Der* treibt. 3) 21Ue innerliche unb Don fiel) felft ent* tfebenbe ©efdjwür, 2laS unb beu len werben bamit geheilet. 4 ) S e r 3Mjj giftiger unb w tV tenber Sbicrc Don ©cblangen, ©corpionen, tollen 4bunben, :c. wirbgeheiletunbDertrieben, wenn etwas eingegeben ober innerlich gebraucht w ir b ; wo es auch Splenfdjen unb Sbiere Dor bem ©ebaben beS befommenen ©iffteS bewald ret. S u r $tenfd)en bienet er fonberlicb 5 ) für Den Üvotblauf, £alSwehe/ S o lif , S ß u rm e rim Leib, 93ertfopfungen* unb bie meifien innerli? eben gufälle, wenn man etliche Sropffen baDon einnimmt unb Äufjerlid) i|f er auch furtreflid; für geigwarjen/ beSgleidjen für ben ©cbarbccf, 2lugen* unb gabnwebe, wenn biefer SSalfam gehörig appliciret w irb . 6 ) fta n man fo(cl;en infonberbeit bei? ©lieber * Lähmungen gebrau* d)en, wenn man felbige batnit falbet unb ihn fia rf einreibt. 55ep Ohnmächten unb B u t t e r * juftänben b a rf man nur baran riedjen. Q3on auflfen pflegt et wof)l in etwas ju beiffen, wegen feiner gefebwinben unb penetranten <2ß ü rfun g / biefer geringe ©dm terj vergebet aber balb unb bie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2