Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770

rc von ben guíen ©afften ihre «Ra&rune be* fommen, mitbin trenn öle lángfíen uní) fiárFe* fíen Фernte Ьигф 2lbfd)lagung bes ©*n>eiffég nichts meht Ьгаифеп, fofcbe©<Ше nun Пф in ben ganjen (£orper theiien unb anbern ©liebem mehrere ЭДгипдЗ *tfráffte geben fónnen. 2íené) 9 Шепп аиф ein ^ferb поф fogut auf* sefchtveiffr, fo gefchieljet es Ьоф óffterS, ba§foí* фег aufgehí unb ben Deuter ©attel unb Зеиф mitfeíbigen unfaubet тафее, гсе(феё bet; einen gefíujten nicht ju befürchten. 3tenS) ©ieheí ein bergfetcfjen ^fetb Diel íeichteraus, alé eines mit ben langen ©djroeiff, befhvegen man ¿um offtetn Werben, weiche nicht bie ©efialt eines Sngeltánbers haben, bie ©chweiffe oftne erfí ¿u ferben nur abfd;läget . <2ßenn man aber bie Operation ЬеёSerben trill vornehmen laflfen, fo mujj vor allen bas ©ebáube bes Shieres rooljl betrachtet werben, ob es bie erforberlid>en genfd)afften hat, unb ob ber ©^tveif fein Ьоф flehet, fo müffén bie 3tafírumenta, trie foldx bas Sfripffer jeiget, in £ 5 ereitf*affi geleget werben. Saju

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2