Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
unb leichten2lnglaijtrené, nebfi allen erfotberli? £Í;en $anbgri|fen unb SQortheilen, welche bíe angefügte 5 £upffer*(iStíd)e nocí) Deutlicher ma* cljen. gurn SSefdjlué beffelben aber folget, nebtf Slnweifung junt rechtenunbbienlichen©ebraud), eine befonbere ©ammlung Donmil*felbfí in bet* *Prajci bewährt erfunbencr Ovecepte unb Mittel, worauf in ben erflen Sheil fiel; hier unb ba unter angejeigten Bumern bejogen worben. Unter biefen ©eheimnifien unb Stecepten ftnbet fi'd) auch feines, fo ich nicl)t hinlänglichge* prüfet unb Dor gut unb heilfam befunben, für 9 ttenfchen unbberenTeilung in benbebenflidjír* unb gefährlichen fällen, fo wohl alé für anbe* re Creaturen unb ber2lbjtd)t biefeé(2Berfé nacf?, fcefonberé für bie^ferbe; boch fann id) nichtfür ben $ii§brauch gut ffef>en, benman baDonma* chenmogte, welcher aber leicht ju Dcrhüten fet)n wirb, wenn man bie Einleitungen in Sicht nim* met, bie id; überall hin&ugefuget. Saljer folget >ejt bie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2