Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
tüchtig gemacht wirb, ferner DieVerhärtung Der £ebet, bet©enuS vonbofemmit ©ift^Thau befallenen ©tafe in Campagnen, fo im ©ebiüt i>ie Sprung $u gewaltig mad)t uni) bie $?tl$ aufbiäbet/ fclbfi aud) halb »etmobettes gutter uni) faulhaft fitnfenbeö ^Baffer, geben jum Bratiöc viel ©eiegenfjeit; beimt»on erftgemelbt innerlich wütFenben Urfad)enwerben Die©äffte bergeftalt bief unb jMenb, baß ße $u red)ter Beit nid)t Fonnen abgefühtt werben, folgltd) bleiben fte juruef unberregen ober beforbernbies Uebei. . Sen grefen ©d)merjen, ben bas Thier ba* bet) empfinbet, jeiget eS burd) fein öfteres Be* gehren, als wenn es ftd) aufbet linFcn©eite le* efen wollte, babet) ift es traurig, matt unb fd)tnad)tenb, ber untere £eib ift aufgelauffen, es frißt jwat mit Q 3 egierbe offterS etliche SDiaul Voll, höret aber balb wieber auf unb wenn if>m nid)t bet) feiten geholffenwirb, Fann eSin Für* jem ju ©runbe gehen. 2luf biefe Anzeigen werben erfllid) bet)be ©pot*2lbetn erofnet, bann gebraucht man foU genbeLatwerge;
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2