Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770

taffeman ihm aug beo&en#aföabern bag 35lut fpringen, unb gebe ihm öiefenÄübitranF. SRimm: (Erlen*< 3 alj, 2llaun, von jebem3. Sotb- Sirmentfdjen ? 23 otuö/ 2. £otfj. $iadje e$$u ^utoer; fcierbon wirb 2. hoffet boll in febroarj ^ttfeben* ober gemein ‘SBaffer eingegeben, eben fofamt auch ber ÄübkStiahf Nro. 14. unb bie 3 agb- Rillen Nro. 18. gegeben werben. ©inb noch nicht beebeLungenflügel entjün* bet unb man fud)f, wie angejeigf, bem^ferbe fcureb Siberiaffen unb ^übltränfe (weiche(entere &rej) biö bietmal ju wieberbolen ftnb,) ju belf* fett, unb auch ein (Etyffier ju appltcttcn, fofantt felbigeS jum mäftgen (Gebrauch noch einige 3eii erhalten werben, bat aber ber 35 ranb fchon bee? l)e Lungenflügel ergriffen, fo folgt ber Sob in so. biö 12. ©tunben q w \$.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2