Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
ßittfenb unb mit Mutigem ©tec t>ermifd)t unb wann foídje 3«íd)en borbanben, fo iß wenig Hoffnung jur Rettung ЬеёЭД^теЬг übrig. @o(te nun unter bem 2íu|jwurf fein $8(ut t>ermifd)t fepn unb etwa eine©efd)wulß an ben giijfen ftd) jetgen, fo fann man bag $ferb auf eine trocfene < 233 eibe iauffen taffen, ba её bentt gefd)c()en fann, bag её ftd) ein wenig erfjol)(et unb nod>etwan ju (angfamer Arbeit eine SÖSeiU fann gebraucht werben, fo balb её aberäbertrie* ben unb wt'eber ßarf erb^t wirb, fo gebet её fdmeU ju ©rttnbe. 3 d) babe ôffterë ^ferbe <tufmad)en iajfen, wo faß ein ganjer Sungenflu* ge(berborben gewefen unb Ьеппоф bat её nod) jut>or Söienße getban. SSon na#fo(genbe« *$\ufoer, weicbeë bet) anbaitenben Srufen bem <Pferbe alle borgen auf baë gutter ein guten íóffel öoU aud) fann gegeben werben. $)?annebme: (Sberwurj, ‘ ^afeiwurjy (Snjianwurj, von j'ebem Sliantwurj, I-Wunb S 5 rußwur$, $îônd)ë* 3 vbabarber,. £i 5 ©rie*
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2