Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
244 Sobann 9tnfcreöS ®acfoi meifienö nur ^ferben roieberfähret, hie übevna^ türlicb lauffen unb arbeitenmuffen. SMefer Jufali trenn ereinmal)! trurfiici) ber* felbige iff, fann aus hem©runtx nicht mehr cu* riret, boch aber bie <Pferbe nod) lange &um liehen ©ebraud; erhalten roerben. ?Sei> mehrmaliger ©ecirung habe aliejeit tu ne herfchleimte, übermäffig?au£gebehnte Sunge gefunben, rooran fid) sutveilen, hoch nicht im* mer, einige@efd)roüre ¿eigten, im «fperjen aber, inroenbig mar jebeSmal ein langet DerhärteteS ©tuef ober ^ufym einer jähen, gelben SOiatc* rie, fo ftch t>on bem Q 3 iut abgefonbert unb hier* innen »erhalten hatte, treldjeS benn aud) bie tu gentlicheUrfache bes ^erjflopfenS unb ber £ 5 e* ängfiigung marunbbemUebel feineBenennung gegeben ju haben fd)einct. <£s 'iff baher bie Quaal unb SSeängtfigung bes *Pferbe$ feinen ©runbe nad), leid)t su begreiffen; benn treil anbei) bieSunge mit fold)en ©chleiroigfeiten er# füllet unb fich fo fehr auSbehnen muf?, fomtrb baS «fterj aüjuflarf gebvueft, baS 3«?etch*Sell angepreßt unb beffen Bewegung mit ©etralt ferme!)*
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2