Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
tfen ^ferbe fafl alleSfabr-einmabl bamitbefaf* len werben. ’^ierju tragen dlima, giitter, pflege unb bet ©ebrauch, ben man von bem$:f)jeremad)t, fetbff aud) fein Temperament Vieles bet). Sa$ Hebet ift Anfangs von roeniget SSSidjtigFcit, fann aber burd) Ueberfeben aud) ^urücftteiben ter Stufen, anftott fo(d)e ju jertbeilen, ¿um fKoij eine ber erfien ©eiegenbeit geben. Stui)jai)t jeiget fid) alfo bies liebe! am meifien, tbeiiS von Vorbetgcgangenetgrofen(Eiv fältung, tbeiiS von verborbenen fcblecbten «Ocu* gutter unb bann infonberbeit, wenn bei) Aufge^ fcung bcs .'üißetters, bas ©d)nee;' 2 Ba(Ter ftd) mit bem anbern vermifebt unb bas ^ferb ba* mit getränft wirb. Sie Srufen als ber Anfang, ober bie tro* efeneArt, vetfammlet unbfe^t ftd) erfi(td) in ben t>rüftd)ten Tbcikn ber ^afe, unb was bamit vertnanbt ift, in bet 5 ?eble, unb in bem^alfe» aus bem gortgange bes UebelS entffebet bann fcie feuebteArt ober bie SM)ifud)t, tt>eid>e, wenn berfelbennid)t, ¿ur geistigenAbfubrung, SOlit* tel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2