Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
18»Uttb19, 23on ben ©rufen unb ber 5\d)ifu$t- 104. S r age. XOa& finí» btefco für Uebel, ftnb fie ron emanbev unterfd?ieben, woran werben f»e erfamtt unb auf w m für 2lrt geleitet ? SintWOCt: • 2 Baé Sei) ben $ 0 lenfd)en bei: Catbar obec ©d)nupfen ifl, ben man in ben troefenen unb feud;ten einstweilen pflegt, (unb weld)er fonfi eljenöer juc ©efunbbeit bienet, alé ©djaben bringet, bod) aud) burd) Q3emaf)rli>funglj6d)jfí gefäljriid) werben Fann) ba$ jmbbepbem^ferí be bie ©rufen unb 5 ?ef)lfud)t. ©ie unterfd;ei< ben fi'd; nur von einanber, burd) bie engeunb Vielheit ber vorbanbenen fd)arfen jäbifc&lei* migten ©áfte ber íijmpbe, ober beéSRabrungé* wajferé, alé einen fd)ábíidjen Aufwurf, woöon bie würfenbeSftatur baé ©eblut ju reinigenunb biefen geinb augjuftofícn fudjet, fonbertid) in ben ©dxibejeiten be¿ Sabteé, im grubling nemlid/unb im #erbtf, weswegen aud; biemeú O 3 fíen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2