Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770

a i з 3ob«nn ШпЪгса^ ©ааЫ S)er даще Sei6 wirb alle ‘Sage mit warmen SBeinejfig über unb über детаГФеп, woraufes bie ^necf;te mit wollenen 'Suchern wohl reiben; eggut jubecfen, ihmbie©treu biSanbenQ?aud) тафеп, auch bie Söffe wohl einbinben unb »er* wahren follen. ©o aber nebii bemSrßarren, an bem fonberlidjen 2luffd;wellen beö Seibeg ju Dermuthen wäre, ba§ eg etwag red)t giftiges ju РФ genommen, fo wirb, an ftatt beg »origen ©nguffeg, biefer деЬгаиф1: SMan nimmt eine »on ben ©ifft-^illen No. ?. täffet fte in einem ©форрсп 2 Gein auffteben unb jergehen, öaju fdjuttet man einen ©cbop* jpen falten S2Sein unb bringet eö bem Werbe Ut>, töffet eö jiemlid)e Bewegung barauf та* феп, wenn её moglid; ift; »erwahret egwohl für ber 5 tälte unb »erhält ftd) fonft, wie fd)on gemelbet worben. 2luf biefeQQerfahrungö'SIrt hat man fd;on mand;em baö Sebengerettet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2