Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
fe»>n, denn wenn das ^Ofauigefpevr ¿ulange unt> heftig worden, folget ohnedem das Srflarren aller Werben und jeiget an, dag die Heilung nicht gehörig beforget worden und erfolget nun* mehr feiten etwa6 anders, als des 'ShieveS Un* tergang. Zuweilen Hellen ftch ohnedem beude ju gleicher Seit ein, wo man deflo mehr auf fei* ner Jputh fepn feil, die Blutgefäße durch fchnel* leS und hinlängliches Slderlajfen auSjuleeren, worauf, wie oben erinnert, erwärmende (£lú tfiere folgen. ©olteman abergewiS urtheifenfßnnen, dag das Srffarren bon nichts anders als $u heftiger Bewegung, der eine ju gefchwinde Srfältuna gefolget, herFäme, fo fann man nach der 2lder* las folgenden Singué fehr füglich gebrauchen; W im m : B e iom e n , Äicfcf)en 4 iindenbluf), ©d)lehenbluh^«ifer,bon jedem4?oth- ©piegglaS'SinFtur 2 £otlj. Siefer 'Sranf wird ihm täglich einmal gegeben, fo wohl als Borgens und 2 lbendS das (Slifííer. £> 2 Sec
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2