Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
meifienS mit glûenbfn ©fen toucbiret, ober an* gerûbret unb hierauf Ш даще 9 )îaul mit ©ais «uSgerieben. 15 . Son fcemÂiftfjliiifcii cbei' 33 erfd)lm;)ra. 101. grage. 23 ey was für (Seleßenheit «n& auf welche 2lrt faim bem ZCtjieve ein folcfyes Uebel wiefcer« fahren tm&was finb, in tiefemgefähr l ichen ¿all, für mittel an3uwen&en? 2 lntn>ort. 9 Шепп manches ^ferb bas gutter fo Ь Ф hungrig einfd)lucfei, fo ifï es fdjon oft gefebehen, bafj es ein SSein ober ©tücf .frolj mit in ben ©djlunb gebracht, 0Ф in bieöuere anlegetunt> hierauf balb verfchroillet, welches bem $biere bei) gefunbem Seibe einen fchmerjhaffien Soi) brohet, tvobeç eS ftch fehr егЬйгтКф fiellet. Qüele finb fd)on auf biefe 2lct fonberlich im Sei# be ¿u@runb gegangen; welches mir fdjon bas mahlS Gelegenheit gab, auf einen Unfall ¿u öenfen unb foldjen ащткпЬеп, ber mir nach# mahlS
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2