Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770

fccmgrünen öel Nro . 5 . ©ne mäfige 5 lber* laö ift Dabei) nicht fchäbiid), vielmehr wirb foiche mit Wuf^en »orgenommen um ber (Sntjunbung ju wehren unb enöiid) giebt man bem ^ferbe iur Reinigung unb Verfüffung bes ©eblütö, örep bi$ viermal baö Untoerfal^ulver. 1 4 * 23 on bcn SBolfä *Sonett. 100. grage. VOM finfc biefes ror 3df?ne, finb f i ebem %t)iet i>efdnverli<h unb wie pflegt man foiche weg 3« bringen? S ln tw o tt. SS ji'nb bie wilben, ober fo ju fagen, hep jungen ^ferben, bie SQWchsähn«, Weiche bie neuen noch nicht völlig »erbringen fonnen unb fid) oben im SDiaule, auferi>alb ber anbern 3äh* ne, befinben, worüber ein wilbeö gabnffeifd) wächft unbbem$l>iere foviel ©chmerjcn macht, bag eä fein gutter annehmen will. Siefe 3älj* ne ftnb (eicht burch auöneljmen, ober abmeiffeln weg ¿u bringen. Sag bofe gahnffeifch wirb* m tu

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2