Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
II* Q3on bet SSräune am$aife unb an bet Sunge. 97. gragei tt)0l)er entfielet Öico Uebel, ifl eo gcfai?rltc^ unb wie J?ann fclbigeo »eitrieben werben? Antwort. Siefe (SntjünbungSi ©efebwulfi fann burd) Urfadjcn von innen unt) aujjen entfreben. ¿eiget ft’d) burd) mctflicf>cö Auffdjwellen ber Abern beg #alfeg unb Der ©anafdxn, weldje grofe -ftiije unb©djmerjen, ja eineArt gieberS ncbfl COcrflopfuncj mit ftcb führet unb felbft baS Sarmgid)t pfleget fid) meljrmalcn babep einsu* finben, woburd) berä Uebel ärger wirb unb fo nidjtbeu Seiten <2>orfid)tgefd)tel)et, t>a§bicüor^ fcanbene@eblüt$i@tocfung vertrieben unb ge* Ijoben werbe, fo fielet ber balbtge Untergang beö ^ferbeS bevor, ©nige wollen ben ©runb beg’Uebetö baljer leiten, wenn ein ^ferb auf Steifen, in Ermangelung anberes guttertf, viel ©als unb 5$rob genoffen; id>bin aber anberec Meinung unb fd)liefe vielmehr aus ©rünben, iR 4 we(*
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2