Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
i 9 B 3oljamt 2fobrea$ guttcr geben. 3$ ftifd)cö ©rag ju hoben, giebi man ihm aud; ¿uweilen uni) ofterg eiwag. Um bie fioefenbe (Säfte ju jeribeilen unb ju erwärmen foll man ihm bemÄopf täglich ¿wet> t>ig brepmal mit Sfiachfolgenbenwarm wafdjen: Sftan nehme (Steinklee unb ftebe foldjcnin SÖ?iid>; biefeg ifi hterju fehr bienlid). 5 Benn eg fi'd) barauf jur 35 efferung an(ä§t, fo mu§ man anfangen bag^ferb gemählid) her? um ju fuhren, jeboeb eg vor ber ©onnenbt^e wohl verwahren; bann nimmet man<2Bachbol? ber? (Sricn? 53 irfen? . Jpafel? Roller? ober «£>ol? lunber Simph ober £a#b, von jebem2. #anbVoll unb fd>utteetücheSDiaagftebenb <2Bafferbaran, betfe eg &u, unb vermifche eg hernad) mit bera $rmf?$Baffer. Sftad) vollbrachter (Sur wirb abermalg eine mäftge Slberlag vorgenommen, bieman jährlich 4 brep big viermal wieberhohUn foli.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2