Garsault F.A.P., Unterricht fur Liebhaber der Pferde und Reiter... - 1770
Hier ifl nichts notljiger, «löeingefchwinbei £affen bccHalfjabern; wenn biefeö gefchehen* fogiebtman balb barauf nad)folgenbenSranf: Wimm: Bepfujj* (Eotbobenebiek iiebflocEeU SOßeigeLilien* 9 vofen* QBeinrauten* grofdjleich* @ 5 ro§*Weffel* ©alpeter*Büchleinunb Nitrum antimoniatum fcon jebem 1. SpräparirtgebranntHtrfd)hom ö.Öuinfc *) 3 täparirte 5 ?teb{?augen 2 . Quint, ©iefer Scan! folfetlichemal wieberhohlet wer# ben, worauf bas*jJferbineinembunfeln©tatt lebig gehen unballein gelaffenwerben foll, mit einer guten©treuwohl berfefjen; bod) foll man ihmBorgens unbSibenböerweichenbe (Tfoffie* re, aud> ©erften^©d>rot unter gefchniitenem •G a ffe r jebeS 4 - Sot&. Sotlj.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2