Gmelin J.G. Reise durch Sibirien. Th. 1 Von dem Jahr 1733. bis 1743 - 1751
Den 5fcn »ormtttags um ю Uijr etrefcfrcn roir ф ш (1 т а ober Ultbc r t 2 >. an bem ^афе U libe it gele* gen. ЗФ n>tö fyev für ein unb attenahl поф anmer* fett, bag bie meifle Dörfer in 0 tb im n ihre Stammen »on benjonigen Sauren h-fcmmen, t u fte jü erft anbauen. Stur wenige ()aben ben «Warnen »on ben ЗЗафеп, an roe(* феп fie flehen. Sßiefe haben jroeenStamen, als bas jegt erroehnte; Ьоф ift aüejeit ber Stame, ben eg »on bemEr» bauer hat, unter ben gemeinen Leuten йМфег. ^ n bem ebenerroehnten Dorfe 2\с(сЬд<ичи famen roir ber) einem ©irtloe ju flehen, гое(фег ber Tlnbauet bes Dorfes roar. 2ö ir fragten ihn паф feinemStamen, гое1феп et^olcsm* Joivnannte. 3 \ o Ieenifow bebeufet überhaupt einen ?Xäber* Wet’ aber einenЭДйЬГгаЬегтафег, unb hat alfo biefer Sauer ten Stamen »on feinem jpanbroetfe. Einen anbern hat er шфг. E r roar ein großer Qcfmaaf; afles, tvas er re* bete unb tfpat, roar ГафеНгф. E r »etfei дЫф auf bie ©ebanfen, bafj roir uns rounberten, roarum bas Dorf шф£ ^o icem to iva Щ е . 3 « , fagte er, bie Leute in bem Dorfe finb Го!фе Soferoi^te, bag fie mir biefe Et;re in meinem Leben ш'фг anthun rooffen. Übenbs um ю. Uhr mufren roir unfer 3 ^афг{адег auf ber ©te p pe an einem fafl fliii fte^enbenSaфe nehmen, barin roemg^JBafferroat*. D°< 1 ) fanben roir einige S irfen um geuer 5u тафеп. Den folgenben Tag пафттадё um z Ufjr famen roir паф bemDorfe Ü rg a jb jc v raM гое!фет ber ö n ö - % 5 § ( Uf 5
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY3OTQ2